Sozialverband VdK OV Gerlingen - Gerlingen
Adresse: Weilimdorfer Str. 30/2, 70839 Gerlingen, Deutschland.
Spezialitäten: Gewerkschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Sozialverband VdK OV Gerlingen
Der Sozialverband VdK OV Gerlingen ist ein wichtiger Akteur in der Sozialarbeit und Gewerkschaftsbewegung in Gerlingen und der Umgebung. Seine Adresse befindet sich in Weilimdorfer Str. 30/2, 70839 Gerlingen, Deutschland. Der Verband ist bekannt für seine engagierten Mitglieder und seine Arbeit für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Not.
Die Spezialität des Sozialverbandes VdK OV Gerlingen liegt in seiner Rolle als Gewerkschaft. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und kämpft für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Darüber hinaus bietet der Verband verschiedene Sozialleistungen und Unterstützungsangebote an, um seinen Mitgliedern zu helfen.
Der Sozialverband VdK OV Gerlingen ist auch dafür bekannt, barrierefreie Einrichtungen anzubieten. So verfügt der Verband über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
Zu den interessanten Daten über den Sozialverband VdK OV Gerlingen zählt, dass er derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business hat.
Leider gibt es derzeit keine durchschnittliche Meinung zu diesem Unternehmen, da die Bewertungsskala bei 0/5 liegt.
Insgesamt zeigt dieser Sozialverband, dass er einen wichtigen Beitrag zur Sozialarbeit und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Not leistet. Seine speziellen Angebote und seine barrierefreie Einrichtung zeigen, dass er sich auch um die Interessen von Menschen mit Behinderungen kümmert.
Trotz der geringen Bewertungen auf Google My Business ist es wichtig, den Sozialverband VdK OV Gerlingen weiterhin zu unterstützen und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Rechte der Arbeitnehmer zu schätzen.