Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart

Adresse: Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711619560.
Webseite: bw.vdk.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. – Zentrale, formell und in angemessenem Deutsch verfasst:

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. – Zentrale: Ein zuverlässiger Partner für Bürgerinnen und Bürger

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. – Zentrale ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Interessenvertretung und dem Schutz der Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftigkeit und Altersarmut in Baden-Württemberg verschrieben hat. Die Zentrale, mit Sitz in Stuttgart, spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination der zahlreichen lokalen und Kreisverbände innerhalb des Verbandes.

Adresse und Kontaktinformationen:

Adresse: Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 711619560

Webseite: bw.vdk.de

Besondere Merkmale und Angebote:

Vielfältige Schwerpunkte: Der VdK Baden-Württemberg setzt sich für eine umfassende soziale Sicherung ein. Dazu gehören die Durchsetzung von Ansprüchen bei Renten, Sozialleistungen, Pflegegeld und Behindertengeld.
Interessenvertretung: Die Organisation übt eine starke Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung aus, um die Rechte ihrer Mitglieder zu stärken und eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.
Beratung und Unterstützung: Die Mitglieder erhalten eine individuelle und kostenlose Beratung in allen Fragen des Sozialrechts.
Inklusion und Barrierefreiheit: Der VdK legt großen Wert auf Inklusion und hat sich aktiv für die Schaffung barrierefreier Strukturen eingesetzt. Das spiegelt sich in der Ausstattung des Hauptsitzes wider:
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen und Meinung:

Der VdK Baden-Württemberg genießt eine hohe Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 87 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Rating von 3/5. Die Rückmeldungen der Nutzer sind überwiegend positiv und loben die kompetente Beratung und die engagierte Unterstützung der VdK-Mitarbeiter. Ein kleinerer Teil der Bewertungen weist Verbesserungsvorschläge bezüglich der Reaktionszeiten auf Anfragen zur Sprache.

Weitere interessante Daten:

Gründung: Der VdK wurde 1963 gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten Interessenvertretungen für Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit in Deutschland entwickelt.
Mitgliederstruktur: Der VdK Baden-Württemberg besteht aus zahlreichen lokalen und Kreisverbänden, die ihre Mitglieder aktiv vertreten.
* Aktivitäten: Neben der Beratung und Interessenvertretung engagiert sich der VdK in verschiedenen Projekten zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit am gesellschaftlichen Leben.

Fazit und Empfehlung:

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. – Zentrale ist ein wertvoller Partner für alle Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung und Beratung im Sozialrecht benötigen. Die organisierte Struktur, die Barrierefreiheit des Hauptsitzes und die positiven Bewertungen unterstreichen die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Organisation. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite bw.vdk.de über die vielfältigen Angebote und Beratungsleistungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie an, um Ihre individuelle Situation zu besprechen. Es ist eine kluge Entscheidung, sich frühzeitig beraten zu lassen und die Unterstützung des VdK Baden-Württemberg in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
Pascal S.
1/5

Ich hätte Hilfe für einen Widerspruch gebraucht. Da die Geschäftsstelle nicht erreichbar war, hatte ich mein Anliegen per Mail geschildert. Es kam keinerlei Rückmeldung,

Das gleiche telefonisch, wo man doch mal jemanden erreichen konnte. Es kam keine Rückmeldung.

Auch eine Mail an das Beschwerdemanagement verlief im Sande.

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
C.Herrmann
1/5

Als Mitglied habe ich per Email um Hilfe bei einem Rentenproblem gebeten. Keine Antwort seit November, telefonisch niemand erreichbar. Ich habe mich dann an den Bundesverband gewandt. Genau dasselbe - keinerlei Reaktion. Es ist unglaublich.

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
Y. K.
1/5

Kündigungen werden nicht akzeptiert. Beiträge einfach weiter abgebucht.
Man dient als Mensch, mit nur sehr geringen Einkommen, nur zur Finanzierung des Vereins und deren Mitarbeiter. Geholfen wird hier einem nicht wirklich.

Nachtrag: Wenn Beiträge einfach erhöht werden hat man ein Sonderkündigungsrecht. Nur beim VdK scheint es das Recht nicht zu geben…für mich unseriös und das noch als Sozialverband. Man kann zwar zügig und ausführlich auf Rezessionen reagieren, aber nicht auf Einschreiben und Rückforderungen. Vertritt mich der VDK auch gegen den VDK?

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
D. C.
1/5

Ich hatte versucht 10 mal zu telefonieren, immer anruf beantworter 20 min warten und dann nochmal versuchen. Ich hatte 2 Emails gesendet für Termin und 1 Kontakt Formular geschickt für Termin, keine Antwort wieder. Wenn ich selber hier war ein Secretariat Person informiert mich das wir brauchen Termin. Wenn ich hatte der Grund gesagt das wir brauchen Rechtsanwalt Hilfe für die Ausländer Behörde sie sagt der VdK kann nicht helfen. In kurzer Zeit ich will mein Schwerbehinderte Person Mitglied bei VdK kündigen weil nichts bringt.

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
Manuela M.
1/5

1. Teilweise sehr unfreundliches Personal an der Telefonzentrale und im Sekretariat; haben noch nie was von Online-Terminen oder "Teams" gehört.
2. Nach mehreren Jahren VDK-Mitgliedschaft habe ich Unterstützung für einen Widerspruch bei der AOK für eine Hilfsmittelkostenübernahme gebeten. Lt. Aussage benötige ich eine weitere Bescheinigung vom Facharzt (Attest vom Facharzt liegt eigentlich schon vor) und soll mich darauf bei der Widerspruchsbegründung berufen. Abfertigung in 5 Minuten am Telefon. Auf die Bitte mich bei einer ausführlicheren Begründung zu unterstützen, wurde auf Kosten in Höhe von 300 € hingewiesen. Ich dachte dafür ist die Mitgliedschaft einfach da. Mitgliedschaft wurde sofort gekündigt. Wenn ich für so eine Abfertigung tatsächlich 2x35 km gefahren wäre, wäre ich glaube ich vor Ort explodiert.

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
mic D.
1/5

Die Kommunikation mit dem VdK ist fast unmöglich. Telefonisch sind die Ansprechpartner nur schwer erreichbar, Rückrufe bleiben aus, und E-Mails werden nicht beantwortet. Wenn Mitarbeiter*innen im Homeoffice sind, scheint es, als dürfe man sie gar nicht erst stören. Nach mehreren vergeblichen Versuchen hatte ich endlich einen Termin, der dann jedoch kurzfristig abgesagt wurde. Beim nächsten Termin wurde ich von einer Vertretung betreut, die weder vorbereitet war noch sich in meine Anliegen einlesen konnte oder wollte – Entschuldigungen blieben dabei aus.

Mein Versuch, die Geschäftsführung über diese Zustände zu informieren, brachte keine Besserung. Wie es so schön heißt: „Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.“ Dieser Mangel an Professionalität und Zuverlässigkeit ist für mich inakzeptabel und lässt an der Organisation als Ganzes zweifeln.

Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass sich die "Funktionäre und die Mitarbeiter" einen schönen Lenz machen auf Kosten der Mitglieder Wenn sie doch genauso schnell und akkurat wären, wie beim Einkassieren der Beiträge.

Ich habe mittlerweile gekündigt und würde den VdK Stuttgart definitiv nicht weiterempfehlen.

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
Fiona O.
5/5

Ich wurde sehr freundlich von zwei Mitarbeiterinnen empfangen. Da ich kurz vor einem Kreislaufzusammenbruch war, bekam ich auch sofort und ohne Wenn & Aber ein frisches Glas und frisches Wasser gereicht von der netten Mitarbeiterin am Empfang.

Das Gespräch mit führte dann ein ebenso netter Herr, der sofort mit Lösungsvorschlägen kam und die nächsten Schritte besprochen hat. Er hat mich auch stets ausreden lassen und meine Fragen geduldig beantwortet.

Terminvergabe ging telefonisch, ich schrieb vorab eine E-Mail mit der Bitte um Rückruf, weil ich sie telefonisch mehrmals nicht erreichen konnte. Ich wurde zügig angerufen, obwohl sogar die Mitarbeiterin im Urlaub war (der ich geschrieben hatte) und ihre Kollegin dies übernommen hat. Per E-Mail und Telefon ist es vielleicht etwas schwer sofort jemand zu erreichen, aber vor Ort war wirklich alles super.

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Zentrale - Stuttgart
Lothar S.
1/5

Nicht nur die Geschäftsstelle Stuttgart ist im Prinzip nie zu erreichen, wenn man es über mehrere Tage und dies mehrmals täglich umsonst versucht, dann fragt man sich natürlich, für was man noch eine Telefonverbindung braucht beziehungsweise angibt.
Das gleiche gilt für die Geschäftsstelle Rottweil, welche in meinem Bezirk eigentlich mein Ansprechpartner ist.
Habe letztendlich aufgrund unserer Unzufriedenheit bei einem zurückliegenden Termin bei der VdK bezüglich eines Widerspruchs meiner Frau beim Versorgungsamt wegen ausgebliebener Unterstützung von der VdK in dieser Angelegenheit die Konsequenzen gezogen und auch die Mitgliedschaft meiner Frau Margarethe Stern-Siegel bei der VdK gekündigt.

Go up