Rathaus Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Marktpl. 1, 70173 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7112160.

Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 212 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Rathaus Stuttgart

Rathaus Stuttgart Marktpl. 1, 70173 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rathaus Stuttgart

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rathaus Stuttgart

Adresse: Marktpl. 1, 70173 Stuttgart, Deutschland.

Telefon: 7112160.

Website: (keine verfügbar)

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Rathaus - Das Rathaus Stuttgart ist das städtische Verwaltungsgebäude der Landeshauptstadt Stuttgart.
  • Rollstuhlgerechter Eingang - Das Rathaus verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz - In der Nähe des Rathauses befindet sich auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um den Besuch für alle Besucher zu erleichtern.

Andere interessante Daten

  • Das Rathaus Stuttgart ist eines der größten und prächtigsten Verwaltungsgebäude in Deutschland.
  • Das Gebäude beherbergt zahlreiche städtische Ämter und Institutionen.
  • Es gibt Führungen durch das Rathaus, bei denen die Geschichte und Architektur des Gebäudes erläutert werden.

Bewertungen und Meinungen

Das Rathaus Stuttgart hat insgesamt 212 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind.

Einige Besucher loben die beeindruckende Architektur des Rathauses und die Möglichkeit, im historischen Gebäude zu arbeiten. Andere hingegen schätzen den rollstuhlgerechten Zugang und die Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.

Ein besonders interessantes Merkmal, das von einigen Besuchern erwähnt wurde, ist der Paternoster, ein spezielles Aufzugssystem im Rathaus, das einen Besuch wert ist.

Insgesamt gibt das Rathaus Stuttgart einen Eindruck von der Geschichte und dem Denkmalwert der Stadt Stuttgart. Es ist ein wichtiger Ort für die Verwaltung der Stadt und bietet auch den Bürgern die Möglichkeit, das Gebäude und seine Einrichtungen zu besuchen.

👍 Bewertungen von Rathaus Stuttgart

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Nico F.
5/5

Toll, waren heute zum Kinderfest da und durften ins Büro des Oberbürgermeisters. Der Paternoster ist einfach schon ein Besuch wert! Unbedingt damit fahren

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Nedim C.
5/5

Am Haus befindet sich ein Turm mit einem Glockenspiel, das täglich um 11:05 Uhr, 12:05 Uhr, 14:35 Uhr, 18.35 Uhr und 21.35 Uhr auf 30 frei hängenden Glocken aus einer Auswahl von 71 Volksliedern spielt.

Mein Highlight ist der Paternosteraufzug.
Eine Besonderheit unter den noch 231 verbliebenen Paternostern in Deutschland, da sie im Gegensatz zu den meisten anderen Paternostern nicht stillgelegt wurden und öffentlich zugänglich sind.

Die Stadtverwaltung wird hier nicht bewertet.

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Olaf P.
4/5

Am Marktplatz steht das neue Stuttgarter Rathaus. Das im zweiten Weltkrieg zerstöre im gotisch-flämischen Stil errichtete Rathaus wurde nicht mehr komplett wieder aufgebaut (sehr schade, andere Städte, wie zum Beispiel München haben ihr Rathaus wieder aufgebaut. Heute ein Hauptanziehungspunkt). Der vordere Bereich mit dem Haupteingang wurde neu gestaltet. Die Seiten sind zum Teil noch vom 1905 eröffneten Gebäude. Der schöne alte Turm wurde durch einen neuen Turm ersetzt. Dieser ist 61 Meter hoch und hat ein Glockenspiel mit 30 Glocken. Es werden mehrmals am Tag verschiedene Volkslieder gespielt. Zwei Figuren aus 1905 haben "überlebt" und wurden beim Wiederaufbau integriert. In Höhe des 4. Stockwerks am Flügel Eichstraße zeigt eine Steinfigur den 1770 in Stuttgart geborenen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Die früher über dem Hauptportal des Rathausturmes stehende Figur der Stuttgardia befindet sie sich heute am Hirschstraßenflügel, neben dem Eingang zum Ratskeller.

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
K. W.
5/5

Direkt am Marktplatz befindet sich das Stuttgarter Rathaus. Es ist ein eckiger Bau mit Rathausturm, welcher ein Glockenspiel beherbergt. Dieses Glockenspiel ist immer wieder klasse.
Im Rathaus gibt es einen kostenlosen Wasserspender, einen Wickelraum und Toiletten. Hier ist zu beachten, daß diese nur während der Öffnungszeiten genutzt werden können.
Ein Highlight für Besucher ist auf jeden Fall der historische Paternoster Aufzug. Es gibt auch sonst viele interessante Informationen im Rathaus und im Eingangsbereich viel Informationsmaterial.

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Ro.58
1/5

Diese Stadt ist voll runtergekommen. Wird man belästigt oftmals beleidigt usw. Über all Baustellen, vertreckt, stinkt nach Urin usw. Da fällt auf Boden rotze auch nicht mehr auf 😀

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Jens-Christopher V.
5/5

Was soll's - ich vergebe fünf Sterne, obwohl es ein Zeugnis traurigen Gegenstandes ist: Es ist an gleicher Stelle das dritte Rathaus, nach dem das aus dem 15. Jahrhundert abgelöst wurde durch einen Bau am Anfng des 20. Jahrhunderts. Wie der größte Teil der Innenstadt, so wurde auch dieser klassizistische Prachtbau vernichtet. 1956 entstand dann der heutige Bau, der im Sinne der 50er-Moderne errichtet wurde. Es ging in dieser Zeit, in der die Not noch nicht überstanden war, um Funktionalität - das erfüllt das Rathaus durchaus beachtlich. Die Räume sind großzügig in Höhe und Breite, der Turm kann erklommen werden und die Aussicht kann man von oben genießen. Besonders die breiten Fenster sind ebenso zu erwähnen wie 220 Büros und 3 große Sitzungssäle - also die Größe der Stadt wurde hier mit in Betracht gezogen.

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Vulcanus
5/5

Freier Eingang, gratis. Lift zum 4. Stock, dort relaxe Terrasse, man muss nichts trinken! Tolle Aussicht im 3. Stock.

Rathaus Stuttgart - Stuttgart
Babette F.
2/5

Der Bürgermeister Antwortet NIE zurück, 2x versucht.
Nicht gerade Bürgernah alles. Aber das Finanzamt gleicht auch einer Festung!

Noch nicht Mal zum Pförtner wo Anträge ausliegen sollten, alles verbarrikadiert .
Somit auch keine Erfahrungen usw. möglich.

WIR HABEB KEINE PANDEMIE ZEIT!
Aber trotzdem öffnen die nicht, KEIN SERVICE in Stuttgart!

Go up