Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd

Adresse: Blockheideweg 10, 3950 Gmünd, Österreich.
Telefon: 6805062837.
Webseite: blockheide.at
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1959 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Naturpark Blockheide-Eibenstein

Naturpark Blockheide-Eibenstein Blockheideweg 10, 3950 Gmünd, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Blockheide-Eibenstein

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Naturpark Blockheide-Eibenstein

Überblick

Der Naturpark Blockheide-Eibenstein ist ein wunderschöner Ort, der sich in der Nähe von Gmünd, Österreich, befindet. Die Adresse ist einfach zu finden: Blockheideweg 10, 3950 Gmünd, Österreich.

Das Telefon für Fragen oder Anliegen ist bei Tel: 6805062837 zu finden.

Die offizielle Website des Naturparks kann auch über die Internetadresse blockheide.at besucht werden.

Spezialitäten

Der Naturpark Blockheide-Eibenstein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten für Besucher aller Altersgruppen an. Dazu gehören:

  • Wandern
  • Öffentliche Toiletten
  • Picknickplätze
  • Rutschen
  • Schaukeln
  • Spielplatz
  • Kinderfreundlich
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Hunde erlaubt

Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat bei Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 erhalten. Die Besucher loben die Vielfalt der Annehmlichkeiten und die Schönheit der Umgebung. Einige Besucher haben jedoch bemängelt, dass einige Sehenswürdigkeiten nicht so überraschend waren, wie sie sich vorgestellt hatten.

Rekommandation

Wenn Sie nach einem wunderschönen Ort für einen Spaziergang oder Wanderung suchen, stecken Sie den Naturpark Blockheide-Eibenstein auf Ihren Kalender Die Vielfalt der Annehmlichkeiten und die Schönheit der Umgebung machen ihn zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Wir empfehlen, die offizielle Website des Naturparks zu besuchen, um mehr über die verschiedenen Aktivitäten und Annehmlichkeiten zu erfahren.

Wir hoffen, dass Sie bald im Naturpark Blockheide-Eibenstein sind und uns dort besuchen

👍 Bewertungen von Naturpark Blockheide-Eibenstein

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Markus D. (.
5/5

Vieeel Zeit mitbringen....

Wir waren nach dem Solebad noch geschwind im Park und es war uns zu kurz.

Es gibt da viele Plätze die zum Verweilen und Genießen einladen.

Die Aussicht vom Aussichtsturm ansich fand ich jetzt nicht arg spektakulär, da hab ich mir mehr vorgestellt.

Doch die Felsformationen haben mir sehr gut gefallen.

Ich komme bestimmt mit mehr Zeit im Rucksack zurück.

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Hanna F.
5/5

Der Naturpark Blockheide-Eibenstein im Waldviertel ist ein absoluter Geheimtipp für Naturliebhaber! Die faszinierenden Wackelsteine und die einzigartigen Felsformationen sind einfach beeindruckend und schaffen eine mystische Atmosphäre, die zum Entdecken einlädt. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Familien als auch für ambitionierte Wanderer zahlreiche Möglichkeiten, die wunderschöne Landschaft zu genießen. Besonders toll: Es gibt ausreichend Parkplätze direkt vor Ort, sodass man sich um die Anreise keine Sorgen machen muss.

Ein Highlight des Naturparks ist definitiv der Aussichtsturm, von dem aus man einen grandiosen Panoramablick über das Waldviertel hat. Mit der Niederösterreich-Card ist der Eintritt auf den Turm sogar kostenlos, was den Besuch noch attraktiver macht! Außerdem gibt es im Naturpark zahlreiche Infotafeln, die interessante Details zur Flora und Fauna der Region liefern, sowie Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Ein perfektes Ausflugsziel für alle, die Erholung in der Natur suchen und die beeindruckende Landschaft des Waldviertels genießen möchten!

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Christoph P.
5/5

Die Wackelsteine in der Blockheide sind wirklich etwas Besonderes. Wenn du gerne wanderst und Natur magst, solltest du dir unbedingt mal einen ganzen Tag Zeit nehmen, um dort herumzuspazieren. Besonders im Herbst ist es einfach traumhaft. Morgens liegt oft noch dieser Nebel über den Felsen, der alles so geheimnisvoll aussehen lässt – als wärst du in einem Märchenwald. Und dann, wenn am Nachmittag die Sonne rauskommt, verwandelt sich die Landschaft total. Die bunten Herbstblätter leuchten und die Felsen wirken nochmal imposanter.

Ich finde, es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um die mystische Stimmung dort zu erleben. Einfach durch die Gegend schlendern, die frische Luft einatmen und die Natur genießen – das ist pure Erholung. Ideal für einen Tagesausflug, wenn du mal dem Alltag entfliehen willst!

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Csilla G.
5/5

Märchenhafte Wanderung, Themenwege und eindrucksvolle Steinformationen erwarten die Besucher der Blockheide.
Das eindrucksvollste jedoch, waren die zahlreich aufgestellten Mülleimer im Naturpark. Super!!!!

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Elisabeth ?.
5/5

Schöne ruhige Oase, herrlich im Sommer:
kühle Temperaturen, Teiche zum Fische schauen, hoher Aussichtsturm (mit Niederösterreich Card gratis), viele schattige Rastplätze, ideal für die kleine Pause durch.

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
rick O.
5/5

Ein toller Ort um einfach abzuschalten.
Wir waren an einem heißen Tag und die Bäume spendeten großartig Schatten.
Einfach ein Ort um die Seele baumeln zu lassen.

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Olena K.
5/5

Sehr gemütlich und unglaublich schön. Ruhe für Augen, Seele und Körper.

Naturpark Blockheide-Eibenstein - Gmünd
Rudolf S.
4/5

Wir haben diese Region mit dem Rad erkundet, es hat uns sehr gefallen. Viele Informationstafeln rund um die Blockheide sorgen für einen Einblick in die dortige Fauna und Flora, sowie Wirtschaft und Leben in der Vergangenheit. Schöner Aussichtsturm mit rundumblick auf die Region, großer Rastplatz mit Bewirtung, viele Schattenplätze und verschiedene Wander/Fahrradrouten. Teilweise recht grober loser Schotter, eher für Mountainbike geeignet.

Go up