Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Hauffstr. 5, 70190 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7119210.
Webseite: lsg-baden-wuerttemberg.de
Spezialitäten: Gericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Landessozialgericht Baden-Württemberg

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Landessozialgericht Baden-Württemberg zusammenfasst, formell und in der dritten Person verfasst, mit

👍 Bewertungen von Landessozialgericht Baden-Württemberg

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
Dieter F.
1/5

In meinem Fall hat das LSG Stuttgart (Dr. Martin) im staatlichen Interesse geurteilt und nicht nach Lage der Fakten. Es wurde in der Begründung auf ein nachweislich falsches MDK-Gutachten Bezug genommen, obwohl 11 weitere medizinische Gutachten für meine Position sprachen. In der Vergangenheit Deutschlands hatten wir schon 2 mal Gerichte/Richter, die im staatlichen Interesse urteilen mussten. Schade dass wir wieder so weit sind. Gerichtsfester Beweis meiner Behauptungen kann jederzeit erbracht werden.

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
S.S
1/5

Oh Herr , oh Herr vergieb Ihnen denn sie wissen nicht was sie tun ! Haben diese überhaupt eine juristische Ausbildung Diese studierten Nichtskönner!

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
HR F.
1/5

Die Richter im Landessozialgericht sind sehr kostenorientiert, d.h. es gibt sehr schnell ein Ordnungsgeld, wenn man vom Thema abweicht, plaudert, oder das vorgebrachte Anliegen aus der Sicht des Richters unbegründet sein sollte. Auch die Androhung von Kosten geht schnell von der Hand. Noch bevor etwas zur Sache besprochen bzw. erörtert wurde hatte ich bereits die Androhung von weiteren Kosten. Warum? Die Verfahren in den Sozialgerichten sollen doch angeblich kostenlos sein für die Bürger!? Mein Fazit: In einem ungünstigen Fall können Kosten von mehreren hundert Euro anfallen ohne das etwas für Sie oder gegen Sie entschieden wurde.

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
Madlen J.
1/5

Höchst unprofessionell. Es wird alles zugunsten den Krankenkassen entschieden. Urkundenbeamten für extra nicht zum Gespräch hinzugezogen, um nachträglich das Protokoll signifikant zu kürzen und abzuändern und zwar zu gunsten der Gegenseite. Sprachlos über solche Unprofessionalität. Hilfe sucht man hier vergebens. Sehr perfides Vorgehen, es wird alles mit der Gegenseite abgesprochen.Vor allem seitens Richterin Fr. Dr. Gerlach
Nehmt euch den besten Anwalt der für euch kämpft wie ein Löwe und hütet euch vor den parteiischen Richter*innen. Während "Verhandlung" wird euch von diesen alles versprochen und auch für dannach Hilfe versprochen. Kaum habt ihr zugestimmt heißt es "der Fall is abgeschlossen interessiert nicht mehr". Stimmt zu nichts zu vor Ort und wenn es sich noch so gut anhört, im Protokoll wird etwas anderes stehen. Geht nach Hause und verweigert eure Zustimmung, lasst euch das Protokoll zuschicken und überlegt dann sehr genau, ob ihr zu sowas zustimmt. Lasst euch vor Ort nicht einwickeln, das ist lediglich Taktik/Kalkül. Es wird etwas anderes im Protokoll stehen, als euch während "Verhandlung" zugesprochen wurde! Geht dagegen an, Revision/Berufung..etc. Obwohl durch weitere Behörde längst entscheiden, dass mir die Leistung zusteht, ist man hier nichtmal bereit zu entscheiden, dass meine Behandlung pünktlich gezahlt wird, sodass es mir möglich ist diese überhaupt zu erhalten. Mit AOK BW ein peinlicher Laden, wird gemeinsame Sache gemacht. Erst die Menschen anwerben, dann aber seiner Pflicht als Versichrer nicht nachkommen wollen und die Menschen als Betrüger darstellen wollen. IHR seid die Betrüger.

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
Arnauld L.
4/5

Es wurden Sicherheitsmaßnahmen für den Zutritt durchgeführt und das ist in unseren heutigen Zeit definitv in Ordnung.
Absolut zu erwähnen wäre dass, neben dieser einzig verwirrten Rezession meines Vorgängers in diesem Haus tatsächlich Menschen existieren, die Rechtsprechung wirklich praktizieren. Menschlich wahrgenommen zu werden, war eine wohltuende Besonderheit nach so vielen schlechten Erfahrungen . Danke hierfür

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
Michael V.
4/5

Parkplätze direkt am Haus und die Gerichtskantine bietet ordentliche Kost für vernünftige Preise.

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
Hendrik F.
1/5

Klassenjustiz - auf Kuschelkurs mit Krankenkassen bzw. MDK (Antisozialgericht wäre passender) ...

Landessozialgericht Baden-Württemberg - Stuttgart
Andreas N.
5/5

Go up