Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall - Schwäbisch Hall
Adresse: Lange Str. 35, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland.
Telefon: 791946720.
Webseite: kunstkultur.wuerth.com
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1810 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall
⏰ Öffnungszeiten von Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall aufbereitet, wie gewünscht, mit Fokus auf einen freundlichen, informativen und empfehlenden Ton:
Die Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall: Ein Besuch lohnt sich
Die Kunsthalle Würth ist ein renommiertes Kunstmuseum, das sich in der historischen Stadt Schwäbisch Hall befindet. Sie ist ein Ort, der Kunstliebhaber und Besucher gleichermaßen begeistert und bietet ein vielfältiges Programm mit wechselnden Ausstellungen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Kunsthalle Würth ist günstig gelegen und leicht zu erreichen. Die Adresse lautet: Lange Str. 35, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland. Für Besucher aus dem In- und Ausland steht ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Auch ein Rollstuhlverleih ist vorhanden, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgezeichnet.
Besondere Merkmale und Angebote
Die Kunsthalle Würth zeichnet sich durch ihre moderne Architektur und ihr freundliches Ambiente aus. Neben den wechselnden Ausstellungen bietet das Museum ein Restaurant, um eine Pause einzulegen, sowie ausreichend WC-Räume und kostenloses WLAN für Ihre Unterhaltung. Besonders für Familien gibt es Kinderfreundliche Aktivitäten, die den Besuch für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
- Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit
- Service/Leistungen vor Ort: Service vor Ort, Restaurant
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC
- Weitere Angebote: WLAN, Kinderfreundliche Aktivitäten
Bewertungen und Meinung
Die Kunsthalle Würth genießt bei Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es beeindruckende 1810 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung: 4.7/5. Die Besucher loben besonders die interessanten Ausstellungen, die moderne Architektur und das freundliche Personal. Es scheint, dass die vielfältigen Angebote und die angenehme Atmosphäre zu einem besonders positiven Gesamteindruck beitragen.
Die vielfältigen Ausstellungen decken ein breites Spektrum ab, von zeitgenössischer Kunst bis hin zu historischen Meisterwerken. Manchmal werden auch temporäre Ausstellungen zu spezifischen Themen präsentiert, wie beispielsweise die beeindruckende Peruanische Krippenausstellung im benachbarten Gebäude – eine Ergänzung, die nicht verpasst werden sollte Die Möglichkeit, sich mit Hologrammen und optischen Illusionen auseinanderzusetzen, hat in der Vergangenheit ebenfalls für Begeisterung gesorgt.
Der Eintritt ist kostenlos, was die Kunsthalle Würth zu einem besonders attraktiven Ziel für alle macht.
Fazit und Empfehlung
Die Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall ist ein Muss für Kunstinteressierte und alle, die die historische Stadt Schwäbisch Hall erkunden möchten. Die Kombination aus hochwertigen Ausstellungen, moderner Architektur, barrierefreiem Zugang und freundlicher Atmosphäre macht diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kunsthalle Würth selbst zu erkunden und sich von der Vielfalt der Kunst zu inspirieren