kokon Bad Erlach - Bad Erlach

Adresse: Thermenstraße 1, 2822 Bad Erlach, Österreich.
Telefon: 2627941650.
Webseite: kokon.rehab
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von kokon Bad Erlach

Kokon Bad Erlach: Eine Empfehlung für Ihre Regeneration

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, der nicht nur Entspannung, sondern auch professionelle Rehabilitation bietet, dann ist Kokon Bad Erlach, Adresse: Thermenstraße 1, 2822 Bad Erlach, Österreich, zweifellos eine hervorragende Wahl. Mit einer überzeugenden Durchschnittsbewertung von 3,8/5 auf Google My Business spricht sich das Heil- und Rehaklinik für seine hochwertigen Dienstleistungen und die Zufriedenheit seiner Patienten aus.

Die Kokon Bad Erlach ist bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich der Rehaklinik. Dies bedeutet, dass hier nicht nur auf die physische, sondern auch auf die psychische Genesung Wert gelegt wird. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Behandlungen und Therapien, die darauf abzielen, den Patienten ein neues, gesunderes Leben zu ermöglichen.

Für Personen mit besonderen Bedürfnissen hat die Kokon Bad Erlach viel zu bieten. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, was bedeutet, dass alle Bereiche, einschließlich der Eingänge, Sitzgelegenheiten, Parkplätze und Toiletten, für Menschen mit Rollstühlen zugänglich sind. Diese Inklusivität macht die Klinik zu einem LGBTQ+-freundlichen Ort und bietet sogar eine induktive Höranlage für Gehörlose.

Die Dienstleistungen vor Ort sind umfangreich und umfassen unter anderem kostenlose Parkplätze, spezielle Stellplätze für Besucher und Kunden sowie sichere Bereiche für transgender-Personen. Diese Aufmerksamkeit für die individuellen Bedürfnisse der Patienten unterstreicht das Engagement der Kokon Bad Erlach für eine komfortable und respektvolle Behandlungsumgebung.

Betrachten Sie die anderen interessante Daten: Neben den genannten Einrichtungen bietet die Klinik auch eine Induktive Höranlage, was besonders für Menschen mit Hörschwierigkeiten von Vorteil ist. Die Klinik setzt sich aktiv für die Bedürfnisse aller Patienten ein und sorgt für eine Umgebung, die nicht nur therapeutisch, sondern auch persönlich angenehm ist.

Für diejenigen, die Interesse daran haben, sich in der schönen Landschaft von Bad Erlach von ihren Beschwerden zu erholen, ist die Kokon Bad Erlach definitiv einen Besuch wert. Die Telefonnummer 2627941650 steht für alle Fragen oder Buchungen zur Verfügung.

Eine Besichtigung der Webseite kokon.rehab (Webseite: kokon.rehab) gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die angebotenen Behandlungen, die Einrichtungen und die Philosophie der Klinik. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder eine Beratung zu vereinbaren.

Fazit: Die Kokon Bad Erlach bietet eine einzigartige Kombination aus hochwertiger Rehabilitation und luxuriösem Erholungsaufenthalt. Die positive Bewertung und die umfassenden Dienstleistungen sprechen für sich. Wir empfehlen dringend, die Webseite zu besuchen und sich von den Angeboten der Klinik überzeugen.

Wenn Sie Interesse an einer Entspannung und Rehabilitation haben, die über das Normale hinausgeht, dann sollten Sie Ihre Zeit nicht verschwenden und sich direkt über die Webseite der Kokon Bad Erlach informieren oder telefonisch kontaktieren.

👍 Bewertungen von kokon Bad Erlach

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Romi B.
5/5

Mein Mann und meine Tochter sind seit knapp einem Monat Vorort auf Reha und beide sind wirklich begeistert.
Das Therapieangebot ist teils wirklich optimal angepasst, kindgerecht gestaltet sodass meine Tochter wirklich viel Spaß daran findet und mir täglich begeistert davon erzählt. Gewisse Einheiten sind kurzgehalten, jedoch meines Erachtens genau richtig, denn auch die Aufnahmefähigkeit lässt nach einer gewissen Zeit bei den jüngeren nach.
Das Gebäude ist hell und freundlich gestaltet und das Zimmer ist wirklich sehr groß. Das Essen ist lt beiden ganz ok. Umso mehr freuen sie sich dann auf zuhause wenn sie mich am Wochenende besuchen können.
Wir werden es auf jeden Fall allen Eltern weiterempfehlen, die für ihre Kinder eine derartige Reha benötigen. Wir haben wirklich nur gute Erfahrungen gemacht und werden versuchen nächstes Jahr nochmal zu kommen.

Danke an das ganze Team, dass ihr die erste Reha zu einem unvergesslichen Aufenthalt für meine Große gemacht habt.

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Kati H.
3/5

Ich habe mit meiner Tochter ( Down Syndrom ) 5 Wochen in Kokon verbracht.
Positive Sachen :
-die Personal ist sehr bemüht und nett : Rezeption, Therapeuten , besonders nett ist die Küchenpersonal. Essen hat uns gut geschmeckt.

Negative Sachen :
-therapeutisches Angebot ist sehr arm. Meine Tochter hatte kaum Logopädie oder Ergotherapie. Die Einheiten sind kurz , 25 min. Daneben gibts viele nicht so effektive Sachen : Vorlesegruppe , Psycho Gruppe ( wie gehts Euch etc..) Diätologie mehr als nötig .
Meine Tochter hatte viel mehr Entwicklungspotential. Elterngruppen sind toll, aber nur wenn die Kinder auch genug Therapie haben. In diesem Bereich waren wir sehr enttäuscht , und die anderen Eltern auch.
Kinderwelt wurde auch limitiert . Indoor Spielbereich wäre auch optimal.

Danke

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Ernst R.
4/5

Ein sehr guter Platz für hilfsbedürftige Kids, das Personal ist sehr bemüht und sehr kompetent. Das Essen ist OK, könnte natürlich besser sein aber sehr schwer es allen Recht zu machen. Sehr gute Bewegungs und Ausflugs Möglichkeiten. Malerische Flussbetten zum Steine und sich selbst sammeln. Danke für die gute Betreuung

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Sandi L.
1/5

Übelst . Die Reha hat null Sinn . Viel zu wenig Therapien. Ständig müssen die Eltern in Gruppentherapie wo man darüber spricht wie es einen geht , oder in einer Therapie ein Bild malen muss . Wer ist auf Reha die Kinder oder die Eltern ? Zu viel Zeit zwischen der Therapien und eine Therapie für die Logopädie und Ergotherapie dauert 25 Minuten. In 5 Wochen waren das zusammen nicht mal 3 Stunden insgesamt. Und wenn man sich darüber beklagt wird immer nur eine Ausrede gefunden (Krankenkasse genehmigt nicht mehr). 5 Wochen unseres Lebens verschwendet. Die Therapeuten sind sehr nett und bemüht . Der Rest auch eigentlich. Ein paar bissige Damen sind dabei aber die hat man überall . Das Essen ist immer dasselbe 5 Wochen lang gab es immer dasselbe Abendessen. Es schmeckte nach Babykost . Kein Geschmack null Würze. Alle Eltern unserer Gruppe und auch andere waren total unzufrieden denen hat’s auch nix gebracht sei es abnehmen , ADHS oder sprachliche Entwicklungsverzögerung. Indoor gibt fast keine Möglichkeiten für Kinder und die Hälfte vom Spielzeug ist kaputt . Echt schade dass die Erwartungen nicht erfüllt wurden und man immer auf taube Ohren gestoßen ist . Wir kommen nie wieder her .

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Peter
5/5

Ein tolles Team, es sind alle sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Vor allem das Personal an der Rezeption ist bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Der Bademeister im Therapiebad dort ist so freundlich 🙂

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Timbo. H.
5/5

Ich durfte hier 1 Monat ein Ferialpraktikum durchführen und war positiv überrascht. Die Kollegen und Kolleginnen waren alle sehr hilfsbereit und lieb und ich hatte auch den Eindruck dass es den Patienten hier sehr gut geht. Wir hatten sehr viel Spaß und man hat viele neue Kontakte geknüpft. Das ganze Personal war sehr toll und lieb. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen hier zu arbeiten oder mein Kind hier behandeln zu lassen.

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Anja S.
5/5

Bin gerade erst von meinem 2. Aufenthalt im kokon nach hause gekommen und bin immer noch gleich begeistert wie nach dem 1. mal:)
Das personal ist in jeglichen Bereichen super freundlich und kompetent, auch das essen ist für eine reha Klinik echt gut und die Räumlichkeiten sind sehr einladend eingerichtet. Die Therapien sind sehr gut eingeteilt und es wurde nie etwas „sinnloses“ gemacht.
Obwohl ich unbegleitet dort war hab ich mich nie alleine gefühlt und es wurde sich super um mich gekümmert.
durch die Gruppentherapien am Abend gab es immer etwas zu tun und die 5 Wochen sind blitzschnell vergangen 🙂
Danke für alles!!
Freue mich schon sehr wenn ich wieder kommen darf

kokon Bad Erlach - Bad Erlach
Anna S.
1/5

Sehr enttäuschend.

- Wir sind mit einem 2-jährigen Kind angereist, dessen spezifisches Krankheitsbild vorab bekannt war und für das alle medizinischen Unterlagen übermittelt wurden.
- Zu Beginn wurde uns mitgeteilt, dass unser Kind nicht dem typischen Profil der anderen Kinder in der Gruppe entspricht, dies aber kein Problem sei, da individuell auf jedes Kind eingegangen werde. Dies konnten wir jedoch kaum wahrnehmen.
- Bereits früh äußerten wir unsere Unzufriedenheit und brachten Lösungsvorschläge ein. Man verwies auf eine anfängliche Beobachtungsphase, nach der entsprechend gehandelt würde, was jedoch nicht erfolgte.
- In der ersten Logopädieeinheit wurde kein Bedarf festgestellt und vereinbart, diese Einheiten in Physiotherapie umzuwandeln. Trotz dieser Absprache fanden weiterhin Logopädieeinheiten statt, die letztendlich ersatzlos gestrichen wurden.
- Bei den Therapien, die auf selektives Essverhalten ausgerichtet waren, zeigte sich deutlich, dass das Konzept für unser Kind mit Hyperphagie nicht passt. Auf Hinweise hierzu wurde kaum eingegangen und uns nahegelegt, den Aufenthalt abzubrechen, wenn es uns nicht passt.
- Wir empfanden das Angebot von Süßigkeiten wie Schokobananen, Schwedenbomben und Keksen zum Frühstück für eine 2-Jährige als nicht altersadäquat. Trotz Zustimmung aus medizinischer und diätologischer Sicht wurde darauf beharrt, dass dies notwendig sei. Später wurde es leicht adaptiert aber ausgewogene Ernährung war dennoch nicht sichtbar.
- Mehrere Therapieeinheiten pro Woche standen im Widerspruch zu unserer Problematik und waren kontraproduktiv. Es wurde uns letztlich bestätigt, dass diese keinen Mehrwert für unser Kind haben und gestrichen werden können, anstatt das Programm von Beginn an individuell anzupassen.
- Therapieeinheiten fielen ohne vorherige Ankündigung aus, sodass wir unnötig und uninformiert vor den Behandlungsräumen warteten.
- Die Aussagen von Ärzten und Psychologen widersprachen sich eindeutig(insb. Bezüglich Divergenz von Restriktion vs Regulierung), wodurch eine interne Abstimmung und bessere Kommunikation wünschenswert gewesen wären.
- Gemeinsam vereinbarte Therapieziele wurden vollständig auf uns Eltern abgewälzt, und vom Team getroffene Vereinbarungen wurden andauernd nicht eingehalten.
- Das interdisziplinäre Konzept wirkte unausgereift, da niemand Entscheidungen treffen wollte und Verantwortlichkeiten hin- und hergeschoben wurden.
- Mittagsschlaf für Kleinkinder wurde trotz vorheriger Bitte die Ruhezeiten vorab bekanntzugeben oft nicht eingehalten (zum Glück für unser Kind nicht mehr relevant)

Fazit:

Wir sind sehr enttäuscht und waren mit großen Hoffnungen angereist. Statt individuell auf unser Kind einzugehen, wurde deutlich, dass es nicht ins vorhandene Konzept passt. Unsere Situation hat sich hier deutlich verschlimmert, und es war schmerzhaft, unser Kind leiden zu sehen. Obwohl einzelne Personen bemüht waren, fehlte es insgesamt an Expertise und Bereitschaft, den Therapieplan anzupassen. Das Motto schien zu sein: "One size fits all" – wer nicht passt, hat Pech gehabt.

(Nicht unter Klarnamen- da unser Kind Datenschutz verdient- mit dem wird es hier leider auch nicht so genau genommen.)

Go up