Kloster und Schloss Salem - Salem

Adresse: Kloster und Schloss, 88682 Salem, Deutschland.
Telefon: 75539165336.
Webseite: salem.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2202 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster und Schloss Salem

Kloster und Schloss Salem Kloster und Schloss, 88682 Salem, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster und Schloss Salem

  • Montag: 09:30–18:00
  • Dienstag: 09:30–18:00
  • Mittwoch: 09:30–18:00
  • Donnerstag: 09:30–18:00
  • Freitag: 09:30–18:00
  • Samstag: 09:30–18:00
  • Sonntag: 10:30–18:00

Über Kloster und Schloss Salem

Kloster und Schloss Salem ist eine historische Sehenswürdigkeit, gelegen in der malerischen Landschaft des Bodenseegebietes in Salem, Baden-Württemberg. Mit der Adresse Kloster und Schloss, 88682 Salem, Deutschland und dem telefonischen Kontakt Telefon: 75539165336 ist es einfach, diese beeindruckende Anlage zu besuchen. Die Webseite salem.de bietet weitere Informationen und einen Einblick in das reiche Erbe dieses Ortes.

Besonderheiten und Informationen

Historische Bedeutung: Die Geschichte von Kloster und Schloss Salem reicht bis ins frühe 12. Jahrhundert zurück, als es als Zisterzienserkloster gegründet wurde. Heute ist die gesamte Anlage, inklusive des Barockgartens und der Wirtschaftsgebäude, ein weitläufig gepflegtes Kunstwerk der Geschichte und Architektur.

  • Kloster und Schloss sind rollstuhlgerecht, was es allen Besuchern ermöglicht, die Anlage zu erkunden.
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung.
  • Die Anlage ist ausgesprochen kinderfreundlich, sodass Familien hier einen unvergesslichen Tag verbringen können.

Dienstleistungen und Zugänglichkeit

Dienstleistung Details
Geführte Tour Empfohlen für einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte und Architektur (ca. 45 Minuten, 13 € pro Person).
Museen Inklusive im Ticketpreis, bieten tiefere Einblicke in das Klosterleben und die Schlossgeschichte.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 2202 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5, ist klar, dass Besucher von Kloster und Schloss Salem hoch zufrieden sind. Die Kombination aus historischer Bedeutung, guter Erhaltung und familienfreundlicher Atmosphäre macht dieses Ort zu einem Muss für jeden, der sich für Geschichte und Architektur interessiert.

Rekommandierte Schritte

Wenn Sie sich entscheiden, Kloster und Schloss Salem zu besuchen, empfehlen wir dringend, die geführte Tour zu machen, um die tiefere Geschichte zu erleben. Zudem sollten Sie die Webseite salem.de besuchen, um sich vorab über die Öffnungszeiten und besonderen Ausstellungen zu informieren. Kontaktieren Sie das Schloss am besten über ihre Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr zu erfahren und Ihre Tickets zu buchen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, diese bedeutende kulturelle Stätte zu entdecken und einen unvergesslichen Tag in einem der schönsten Teile Baden-Württembergs zu verbringen. Besuchen Sie Kloster und Schloss Salem und erleben Sie die Faszination dieser historischen Anlage

Für weitere Informationen und um Ihre Reise zu planen, besuchen Sie jetzt salem.de

👍 Bewertungen von Kloster und Schloss Salem

Kloster und Schloss Salem - Salem
Michael D.
5/5

Wenn man im Bodenseegebiet unterwegs ist, sollte man sich Zeit für einen Besuch dieser Schloss-und Klosteranlage nehmen. Sie ist wohl eines der bedeutendsten Kulturgüter Baden Württembergs. Ihr Ursprung war ein Zisterzienserkloster aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die gesamte Anlage mit dem Barockgarten und den Wirtschaftsgebäuden ist weitläufig und sehr gepflegt.

Kloster und Schloss Salem - Salem
Aishwarya K. R.
5/5

Es ist sehr empfehlenswert, dieses Schloss zu besuchen. Ich würde vorschlagen, die geführte Tour zu nehmen. Die Führung dauert etwa 45 Minuten. Und es gibt auch zwei Museen enthalten, wenn Sie das Ticket für 13 € pro Person nehmen.

Kloster und Schloss Salem - Salem
D S.
5/5

Sehr eindrucksvoller und schöner Ort! Es werden mehrere Führungen angeboten. Die kleine Goldschmiede auf dem Gelände bietet wunderschöne Unikate. Leckere Weine und andere Köstlichkeiten aus der Region zum probieren und mitnehmen. Wir werden wieder kommen müssen, da wir nicht alles anschauen konnten.

Kloster und Schloss Salem - Salem
Natasha W. (.
5/5

Sehr sehr interessant und die Führungen sind zu empfehlen. FeuerwehrAusstellung auch gut und Kaffee und leckeren Kuchen zwischendurch gehabt. Wein konten man auch verkostigen und kaufen. Wir waren vor Jahren dort. Und es war auch diesmal wieder interessant. 3 Führungen und es war super organisiert und nicht teuer. Vielen lieben Dank für die tollen Führungen. 😄😄😄

Kloster und Schloss Salem - Salem
Thomas K.
5/5

Sehr interessant, die Führung und die Informationen war top, leider sind im Winter nicht alle Räume zu besichtigen nur März bis Oktober.

Kloster und Schloss Salem - Salem
Christian J.
4/5

Schloss Salem ist definitiv einen Besuch wert. Ins Schloss selbst kommt man allerdings nur, wenn man die Führung bucht. Die Führung selbst war bei uns freundlich ausgesprochen ok.Hier gibt es noch Potenzial nach oben. Dennoch war die Geschichte des Klosters und seiner Bewohner sehr interessant.

Kloster und Schloss Salem - Salem
Dietmar H.
5/5

Ein Besuch der eindrucksvollen Anlage ist absolut empfehlenswert.
Kostenfreie Parkplätze gibt es wochentags ohne Probleme.
Auf jeden Fall das Eintrittsgeld mit dem geringen Aufpreis für die sehr informativen Führungen buchen.

Kloster und Schloss Salem - Salem
Irmela E.
5/5

Ich denke, die Bilder sprechen für sich. So e zeigen die Gärten, das Schloss ( gibt es nur mit Führung), die Kirche, die im Barock erstellt, dann aber unter den späteren Besitzern im Neo klassizistischen Stil überformt wurde und das Feuerwehrmuseum mit angrenzendem Café. Auch einige noch vorhandene Gewerbetreibende ( außer dem Juwelier - die schönen Stücke möchte ich lieber unveröffentlicht lassen) wie die Weinherstellung, Hufschmiede und Elektrowerkstatt haben Eingang in die Galerie gefunden. Ein Fehler hat sich eingeschlichen, wer findet ihn? Tipp: es handelt sich um einen kleinen Schlingel aus Birnach.. ..

Go up