Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels

Adresse: Ferdinand-von-Steinbeis-Ring 13, 75447 Sternenfels, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Keltenruine und Ausgrabungsstätte

Keltenruine und Ausgrabungsstätte Ferdinand-von-Steinbeis-Ring 13, 75447 Sternenfels, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Keltenruine und Ausgrabungsstätte

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die Keltenruine und Ausgrabungsstätte in Sternenfels, formell, freundlich und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Keltenruine und Ausgrabungsstätte

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Olek G.
5/5

Ich möchte für diesen Ort gerne eine Lanze Brechen, zumindest hier bei Google.
Es handelt sich hierbei um ein Sog. "Cairn", welche in anderen Gebieten und Ländern wie Frankreich deutlich besser ausgegraben sind und erforscht.

Leider hält sich das Narativ Steinbruch sehr hartnäckig.
Ein jeder der dem glaubt, gut, hier gibt's nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter.

Doch ein jener der sagt, Moment, ich will es selber wissen und erfahren, der sei herzlich eingeladen dem Ort seine Magie zu entlocken.

Glaubt auch mir nichts und bildet eure eigene Meinung!

Ja, es sind "nur" Steine, doch sind sie das wirklich?

Man braucht ein geschultes Auge und Hintergrundwissen um zu sehen, was vor aller Augen verborgen zu sein scheint.

Sucht nach "Walter Haug" möge er in Frieden ruhen.
Sucht nach "pyramide von Sternenfels" schaut euch an was der Man zu sagen hatte und erst dann geht hin und besucht den Ort, mit offenem verstand und Geist.

Der Eingang liegt wahrlich versteckt, vermeidet es über die Befahrene Straße dorthin zu gelangen, das macht keinen Spaß.

Seid Respektvoll zu dem Ort und denen die ihn erschaffen haben.

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Papa R.
2/5

Zu sehen gibt es eigentlich
nicht viel. Ein paar Steine die aufeinander gestapelt sind. Weg ist schwierig zu finden.

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Anja W.
3/5

Es war sehr Mystisch, aaaaaaber leider bin ich sehr ENTTÄUSCHT . Den Ritter haben wir nicht gefunden von den Ausgrabungen liegt sehr viel Dreck und Müll dort 😡. Eine in Ketten angebundene Kühlbox mit Bierflaschen und Schrott liegt auch dort. Ich finde wenn man so etwas wie die Ruine hat in Sternenfels sollte man es in Ehren halten und pflegen 😫😢. Sehr sehr schade!!!!!! Übrigens habe ich sofern es mir möglich war etwas Müll mitgenommen.

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Hans-Peter F.
4/5

Ohne fachkundige Führung ist der Ort wenig interessant, weil er nicht gepflegt ist und man keine rechte Vorstellung davon bekommt was mal hier war

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Fritz
5/5

Der Zugang erfolgt von der Landstraße, hier als Brettener Straße bezeichnet. Und zwar direkt in der Kurve. Etwas schwer zu finden. Aber der Zugang ist da.

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Michael R.
5/5

Ein irgendwie seltsamer Ort. Zu wenig für eine aktive Ausgrabungsstätte, schwer erreichbar und keine Beschilderung.

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
R. S.
1/5

alter Steinbruchabraum, hat außer in der Phantasie nichts mit Kelten zu tun...

Keltenruine und Ausgrabungsstätte - Sternenfels
Walter E.
1/5

Weg nicht mit Google zu finden. Den angezeigten Weg gibt es nicht.

Go up