Institut für soziale Gegenwartsfragen e.V. - Stuttgart

Adresse: Libanonstraße 3, 70184 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7112368950.

Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für soziale Gegenwartsfragen e.V.

Institut für soziale Gegenwartsfragen e.V. ist ein Forschungsinstitut, das sich mit aktuellen sozialen Fragen befasst und in Stuttgart, Deutschland, ansässig ist. Das Institut befindet sich in der Libanonstraße 3, 70184 Stuttgart und ist telefonisch unter der Nummer 7112368950 erreichbar.

Spezialitäten:

  • Forschungsinstitut

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Unternehmen hat bisher auf Google My Business keine Bewertungen erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 0/5

Das Institut für soziale Gegenwartsfragen e.V. bietet Forschung und Analyse zu aktuellen sozialen Themen an. Es konzentriert sich auf die Untersuchung von Problemen wie sozialer Ausgrenzung, Integration von Migranten und Flüchtlingen, sowie auf die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der sozialen Situation in der Gesellschaft.

Charakteristika:

  • Expertise in aktuellen sozialen Fragen
  • Forschungsaktivitäten
  • Analysedienstleistungen
  • Entwicklung von Lösungsansätzen

Ort und Anreise:

Adresse Libanonstraße 3, 70184 Stuttgart, Deutschland
Telefon +49 711 2368950
Rollstuhlgerechter Parkplatz Ja

Für Personen, die sich für die Arbeit des Instituts für soziale Gegenwartsfragen e.V. interessieren, bietet das Institut Einblicke in ihre Forschungsthemen und Ergebnisse auf ihrer Webseite. Interessierte können sich auch direkt per Telefon oder E-Mail bei dem Institut melden, um mehr über ihre Arbeit und mögliche Kooperationen zu erfahren.

Hinweis:

Bei der jetzigen Anzahl an Bewertungen ist die Bewertung des Instituts für soziale Gegenwartsfragen e.V. auf Google My Business als unzuverlässig zu betrachten. Es wird empfohlen, die Arbeit des Instituts durch eigene Recherche und Kontaktaufnahme zu prüfen.

Go up