Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart.
Telefon: 07112123989.
Webseite: hdgbw.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 835 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Haus der Geschichte Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Haus der Geschichte Baden-Württemberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Empfehlung für das Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg, gelegen an der Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart, ist eine außergewöhnliche historische Institution, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher aus aller Welt eine faszinierende Besuchsziel darstellt. Mit der Möglichkeit, online über 07112123989 Kontakt aufzunehmen oder die Webseite zu besuchen, können Interessierte sich schon im Voraus über das spannende Programm informieren.

Ein Highlight des Haus der Geschichte Baden-Württemberg ist zweifellos seine Funktion als Historisches Museum und Museum. Hier werden die faszinierendsten Epochen Badens und Baden-Württembergs lebendig gemacht. Durch interaktive Ausstellungen und spannende Geschichten können Besucher die Vergangenheit hautnah erleben. Besonders hervorzuheben ist auch die Rolle des Museums als Sehenswürdigkeit, die das kulturelle Erbe der Region würdigt und präsentiert.

Für Menschen mit Behinderungen bietet das Museum besondere Aufmerksamkeit: Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie rollstuhlgerechte WC und einen Restaurantbereich, der ebenfalls rollstuhlzugänglich ist. Zudem ist das Haus der Geschichte mit WLAN und einer familienfreundlichen Atmosphäre ausgestattet, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht. Kinder sind hier ebenfalls herzlich willkommen.

Ein besonderes Merkmal sind die Live-Veranstaltungen, die das Programm des Museums zusätzlich bereichern. Diese Events bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefgehende Einblicke in verschiedene historische Themen. Die Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums genießen eine hohe Anerkennung, was sich in den Bewertungen widerspiegelt: Mit insgesamt 835 Bewertungen auf Google My Business erhält das Haus der Geschichte eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Diese herausragende Bewertung spricht für die Qualität und den Wert, den das Museum seinen Besuchern bietet.

Für jene, die Stuttgart besuchen oder sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist ein Besuch des Haus der Geschichte Baden-Württemberg unbedingt empfehlenswert. Die Kombination aus einer umfangreichen Sammlung, interaktiven Ausstellungen und modernen Einrichtungen macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite des Museums, um mehr über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren, und planen Sie Ihren Besuch noch heute

Die Adresse, Telefonnummer und Webseite sind Ihre direkten Zugänge zu einem unvergesslichen historischen Erlebnis in Baden-Württemberg. Seien Sie gespielterweise bereit, die Vergangenheit zu erkunden und Teil der lebendigen Geschichte zu werden.

👍 Bewertungen von Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
evelin D.
3/5

Gutes Museum für‘s verstehen von basic deutscher Geschichte. Gute Infos, schöne Ausstellung und sehr interaktiv, leider aber fand ich die Informationen etwas zu oberflächlich. Jeder der im Geschichtsunterricht in der Schule aufgepasst hat, kennt das alles schon. Die Ausstellung endet auch sehr plötzlich nach der NS-Zeit obwohl gerade der Unterschied zwischen der DDR und der BRD mit dem Thema „Demokratie“ passt.
Für Touristen ist das Museum gar nicht zu empfehlen… wenn man kein Deutsch spricht versteht man nichts. Im ganzen Museum steht alles nur auf Deutsch obwohl grade solche oberflächlichen Informationen sehr interessant sein könnten für Touristen, die etwas mehr über die Geschichte Deutschlands wissen möchten.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
Nicoletta
5/5

Wir waren als Familie im Museum und war wirklich nicht langweilig. Hier konnte man auf eine Mission gehen um bei einem Rätsel mit zu machen für Grundschulkinder, dass hat wirklich Spass gemacht. Alles war sehr ansprechend dokumentiert und dargestellt auch für ältere Kinder. Kann man wirklich empfehlen.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
franz W.
5/5

Sehr angenehm fällt auf, daß eigentlich nur Exponate im Original präsentiert werden. Sie sind allesamt sehr genau beschrieben, weshalb man sich durchaus Zeit für den Besuch nehmen sollte. Bei mir vergingen drei Stunden wie im Fluge.
Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Kasse und bei der Aufsicht!
Positiv ist auch zu vermerken, daß man vom Hauptbahnhof nur wenige Gehminuten benötigt.
An dieser Stelle sei auch der Besuch des ☕ Cafe/Bistro im Hause empfohlen! 😋

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
Ralf W.
5/5

Ich habe an einer einstündigen Führung teilgenommen, die toll war.
Sehr informativ und kurzweilig.
Es wurden die wichtigen Teile der einzelnen Abschnitte erklärt.
Nach der Führung bin ich die Ausstellung nochmal durchgegangen und habe mir angeschaut was mir besonders interessiert.
Es wird gezeigt wie BaWü entstanden ist und der Verlauf, inkl. Nazi Zeit.
Spannend ist der Teil wo man sieht was für Produkte im Land erfunden bzw. produziert werden oder wurden.
Sehr lobenswert.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
G G.
5/5

Sehr lohnenswert zu besuchen, auch für Museums Muffel gut geeignet. Die Darstellungsweise ist abwechslungsreich auch durch verschiedene Medien. Und auch für diejenigen die sich weniger für Geschichte interessieren da auch viele andere Themen wie Umwelt oder Menschenrechte Wirtschaft usw. angesprochen werden. Und auch viele wichtige Dinge die passiert sind und jeder wissen sollte . Sehr abwechslungsreich es prasselt wahnsinnig viele verschiedene Informationen und Eindrücke auch emotionale auf einen ein. Was erstmal verarbeitet werden muss, was bei mir noch mehrere Tage nach gewirkt hat. Ja die Übergänge sind manchmal hart aber in einem nicht ganz so großen Museum kaum zu vermeiden....
Von mir eine klare Empfehlung.
Auch für deutschsprachige Besucher oder Touristen sehr gut geeignet.
Ich gehe auf jeden Fall noch mal gerne hin.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
Peter S.
3/5

Das Haus der Geschichte zu beschreiben, führt zu einem zwiespältigen Ergebnis.

Da ist zum einen eine Sammlung vieler kleiner Gegenstände und Dokumente, die sehr aufwändig, sehr spürbar (der Boden, der wackelt) bei der Revolution 1848 bis 1868)und sehr gefällig präsentiert werden.
Auf der anderen seite gelingt es nicht, die Geschichte baden württembergs zu vermitteln.
Was ist geschehen, dass dss heute so ist, wie es ist.
Es gibt keinen roten Faden. Es gibt stattdessen Tausende kleinere Dinge zum Anschauen und erleben.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
Carla F.
5/5

War richtig interessant die Ausstellung American Dreams. Vor allem ich konnte sie mir leisten (2,50 €), nachdem man bei vielen anderen Museen immer 10 € zahlen muss.

Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Stuttgart
Christine W.
3/5

Irgendwie hatte die Aufteilung der Exponate wenig mit der Geschichte Baden Württembergs zu tun, zumindest habe ich diese nicht erkannt: keine geordnete Historie, stattdessen eine Aneinanderreihung von zum Teil echt guten Material...
Ich war mit meiner Abschlussklasse hier und konnte bisweilen nicht erklären, was die vielen Impressionen bezwecken sollen. So war der Besuch des Museums zwar in manchen Nischen gemütlich und interessant, aber eine lehrreiche Unterstützung zum Geschichtsunterricht war er leider nicht.

Go up