Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) - Berlin
Adresse: Gustav-Meyer-Allee 25/Gebäude 17, 13355 Berlin.
Telefon: 030464030.
Webseite: izm.fraunhofer.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
⏰ Öffnungszeiten von Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM), ansässig an der Gustav-Meyer-Allee 25/Gebäude 17, 13355 Berlin, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Bereiche Zuverlässigkeit und Mikrotechnik spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer 030464030 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Website: izm.fraunhofer.de bietet umfangreiche Informationen über die Arbeit und Projekte des Instituts.
Charakteristika und Angebote
Das IZM ist bekannt für seine spezialen Forschungsschwerpunkte, die in der Entwicklung innovativer Technologien für die Mikroelektronik und die Fertigung von zuverlässigen elektronischen Komponenten liegen. Besucher und Interessenten können von der modernen Ausstattung profitieren, die ein umfassendes Forschungsumfeld bietet. Ein besonderes Highlight ist die Schnellladestation, die zwar mit einer Kapazität von bis zu 150 kWh beworben wird, aber die Realität zeigt, dass nicht mehr als 50 kWh tatsächlich verfügbar sind. Dennoch ist die Einrichtung sehr freundlich und hilfsbereit, wie viele Besucher in den Bewertungen auf Google My Business bestätigen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit machen es für alle Besucher attraktiv.
Andere interessante Daten
Das Gelände des IZM ist nicht nur ein Ort der Wissenschaft, sondern auch ein historisches Industriegelände mit eindrucksvollen Gebäuden und integrierten Kraneinrichtungen. Für Besucher mit Behinderungen ist es wichtig zu wissen, dass der Eingang und die Parkplätze rollstuhlgerecht sind. Allerdings kann das Gelände nachts schwierig zu finden sein, da es tagsüber gut beleuchtet und ausgeschildert ist, aber nachts eine genauere Orientierung erforderlich macht.
Bewertungen und Meinungen
Die Durchschnittliche Meinung auf Bewertungsplattformen liegt bei einem hervorragenden 4.5/5. Besucher loben die freundliche Atmosphäre, die gute Kantinenangebot (einschließlich veganer Optionen) und die schnelle Ladenlösung, auch wenn sie die Reichweite der Schnellladestation als nicht ganz so hoch wie angegeben empfinden. Die einzelnen Erfahrungen variieren, aber insgesamt scheint das IZM ein sehr positives Image zu haben.
Empfehlung
Für alle, die sich für fortschrittliche Forschung und Technologie im Bereich Mikroelektronik interessieren oder einfach nur das innovative Arbeitsumfeld des IZM erleben möchten, ist eine Besichtigung oder Kontaktaufnahme über die Webseite empfehlenswert. Besuchen Sie die Website: izm.fraunhofer.de, um mehr über die aktuellen Projekte und offene Stellen zu erfahren. Die Kombination aus wissenschaftlichem Know-how und moderner Infrastruktur macht das IZM zu einem Ort, den Sie sicherlich nicht verpassen sollten.
In Bezug auf die Kontaktaufnahme ist die einfache Erreichbarkeit über Telefon oder die Website ein klarer Pluspunkt. Gerne nehmen Sie hierüber Kontakt auf, um mehr über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder einfach nur um mehr über die spannenden Forschungen zu erfahren.