ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach

Adresse: Marktpl. 1, 96157 Ebrach.

Webseite: bamberg.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 182 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von ehem. Zisterzienserabtei Ebrach

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach Marktpl. 1, 96157 Ebrach

Ehem. Zisterzienserabtei Ebrach: Ein Juwel der deutschen Geschichte

Das ehem. Zisterzienserabtei Ebrach, mit der Adresse Marktplatz 1, 96157 Ebrach, ist eine außergewöhnliche historische Sehenswürdigkeit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Diese beeindruckende Anlage liegt im bayerischen Ebrach und ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur, sondern auch für ihre reiche Geschichte bekannt.

Telefon: Leider konnte ich keine direkte Telefonnummer finden, jedoch ist die vollständige Adresse Marktplatz 1, 96157 Ebrach eine gute Grundlage, um Kontakt mit dem Kloster aufzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten.

Für diejenigen, die mehr über Ebrach und seine historischen Schätze erfahren möchten, empfehle ich einen Besuch ihrer Webseite: bamberg.info. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Geschichte des Klosters, aktuelle Veranstaltungen und Tipps für Ihren Besuch.

Besondere Merkmale

Die Ehemalige Zisterzienserabtei Ebrach stellt eine einzigartige Kombination aus Kirche, Klostergebäuden und wunderschönen Gärten dar. Die Kirche Maria Himmelfahrt mit ihrem barocken Inneren ist besonders hervorzuheben und wurde von vielen Besuchern als absolute Empfehlung beschrieben. Leider gibt es Kritikpunkte bezüglich der Öffnungszeiten der Kirche, insbesondere dass die Führungen bereits um 13:15 Uhr beginnen, obwohl die Kirche erst um 14 Uhr geöffnet ist. Dies sollte zukünftig verbessert werden, um den Besuchern ein angenehmeres Erlebnis zu ermöglichen.

Service und Leistungen

Ein Highlight ist zweifellos die Historische Sehenswürdigkeit selbst, die durch ihre gut erhaltene Architektur und die sorgfältig gepflegten Gärten beeindruckt. Allerdings gibt es auch Hinweise darauf, dass die Gärten im September bereits etwas vernachlässigt wirken könnten, was eine Verbesserung der Pflege und Präsentation rechtfertigen würde.

Wenn man die Bewertungen auf Google My Business betrachtet, erhält die Ehemalige Zisterzienserabtei Ebrach eine durchschnittliche Meinung von 4,6/5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der meisten Besucher wider, obwohl einige Verbesserungspotenziale bestehen.

Empfehlung

Für alle, die sich für deutsche Geschichte und Architektur interessieren, ist ein Besuch der Ehemaligen Zisterzienserabtei Ebrach mehr als empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Kloster über die angegebene Webseite, um weitere Informationen zu erhalten oder um Ihren Besuch zu planen. Die Möglichkeit, die wunderschöne Kirche und die umliegenden Gärten zu erkunden, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und ist ein unvergessliches Erlebnis. Vergessen Sie nicht, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.

Besuchen Sie die Webseite des Klosters, um Ihre Reise nach Ebrach perfekt vorzubereiten

👍 Bewertungen von ehem. Zisterzienserabtei Ebrach

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
Marco H.
4/5

Die Kirche Maria Himmelfahrt ist wunderschön. Absolut zu empfehlen.
Was uns genervt hat - das die Kirche um 14 Uhr öffnet und wir dann feststellen, daß die Führung schon um 13.15 Uhr losgeht. Das war sehr ärgerlich. Das sollte besser kommuniziert werden.
Die Gärten wirken im September schon sehr ungepflegt. Da könnte man mehr draus machen.

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
Michael M.
5/5

Sehr traumhaft schöne Kirche in der Abtei. Sehr sehenswert. Jedoch nicht immer geöffnet, sich vorher die Öffnungszeiten informieren, Zugang zur Kirche ist bei Öffnungszeiten problemlos möglich.
Die restlichen Bauwerke der Abtei ist nicht mehr komplett für die Öffentlichkeit zugänglich, da Justizvollzugsanstalt.

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
D. H.
5/5

Ein würdiger Rahmen für ein Konzert der Meininger Hofkapelle. Ein beeindruckender Saal mit guter Akustik.

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
Martin
4/5

Mittlerweile kann man die Kirche wohl nur mit einer Führung besichtigen, vielleicht war auch das Eingangsgitter zu, weil es heute noch ein Orgelkonzert gibt. So war für uns leider auch der sehenswerte Chor nicht anzusehen.

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
Peggy B.
5/5

Ein ganz phantastischer Gebäudekompkex mit der schönsten Kirche, die ich jemals gesehen habe 😍

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
Jens-Christopher V.
5/5

900 Jahre Geschichte schauen von den imposanten Mauern dieses Klosters auf Sie herab. Die Pracht der Pfarrkirche ist beeindruckend - die barocke Ausschmückung der ganzen Anlage ist eines Palastes würdig. Die Decke in Kombination mit der wunderbaren Orgel ist einen blick Wert! In jeder Hinsicht freundlich und hell präsentiert sich das Innere der Kirche mit ihren Gemälden und den Heiligen. Wieder mal ist es die Kanzel, die besonders kunsvoll gefertigt wurde - ebenso das Vierungsgewölbe der Kirche und das Rosettenfenster. Sie werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen! Hier sind mit Konrad III. sogar deutsche Könige beerdigt. Hohe geistliche Würdenträger, die sogar mit Bernhard von Clairvaux in Verbindung gebracht werden, haben hier entscheidend gewirkt. Die meisten Bauten und Innenausstattungen sind allerdings Ergebnis einer regen Bautätigkeit im 18. Jahrhundert, die zumeist das Bild der heutzigen Kirche prägen. Es ist ein Besuch Wert!!! Die Gärten vor dem Kloster sind auch einen Besuch Wert. Der Kaissersaal erinnrt sehr an den barocken Prunk in der Klosterkirche!

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
DJ S.
5/5

Ein wunderschönes barockes Kloster, sehr gut erhalten. Man muss es gesehen haben.

ehem. Zisterzienserabtei Ebrach - Ebrach
Silvio W.
1/5

War nicht zugänglich! Führung 13uhr 45 war schon durch...Liegt in der JVA...hab auch keine Fotos vom Außengelände gemacht..alle Fenster der unteren Stockwerk vergittert. Ein riesen Gebäudekomplex, was man erst sieht wenn man nach bergauf außerhalb des Ortes ins Tal schaut! Alle grauen Dächer gehören dazu...

Go up