- InklusivePolitik.de
- Tauberbischofsheim
- Amtsgericht Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Amtsgericht Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Adresse: Schmiederstraße 22, 97941 Tauberbischofsheim, Deutschland.
Telefon: 934194980.
Webseite: amtsgericht-tauberbischofsheim.de
Spezialitäten: Amtsgericht.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.5/5.
📌 Ort von Amtsgericht Tauberbischofsheim
⏰ Öffnungszeiten von Amtsgericht Tauberbischofsheim
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–14:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die genannten Informationen in einem formellen, erklärenden und empfehlenden Stil zusammenfasst, unter Verwendung von
👍 Bewertungen von Amtsgericht Tauberbischofsheim
Dogus T.
Liebe leser und liebe leserin dieses gebäude ist eine reinste gelddruckmaschine ohne zu prüfen ob man schuldig oder unschuldig ist wird man dort verdonnert und was ich dabei nicht verstehe ist dass die staatsanwaltschaft und der richter damit ziehen
Meine Ex-freundin hat nur über ein Video geklagt dass in YouTube eröffnet worden ist das aber auch nicht an sie gerichtet war dieser hatte der Richter wohl möglichmit der Vereinbarung seiner Entscheidung nicht ordentlich getroffen
Man hörte uns raus wie die ex-freundin sich darüber gefreut hat eine untersuchung darüber oder dass ich vorher eine aussage bei der polizei tätigen konntewar diesem nicht mögliches wurde gleich eine strafe ausgesprochen ich hoffe dass man dort wegen rechtsbeuge auch bestraft wird und das ordentlich . Kann doch nicht sein dass wir in so Eine Bananenrepublik Leben
Main tauber Kreis halt was will man erwarten
Majd Z.
Wir sind tief enttäuscht über das Urteil. Trotz unserer eindeutiger Beweise und der offensichtlicher Widersprüche in den Aussagen der Gegenseite, wurde unser Anliegen nicht ausreichend gewürdigt. Die Richterin hat der Klägerin und ihrem Zeugen ungerechtfertigt mehr Glauben geschenkt und die Widersprüche nicht ausreichend berücksichtigt. Die Tolerierung falscher Aussagen unter Eid ist inakzeptabel und untergräbt das Vertrauen in die Justiz. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine unparteiische Prüfung nicht stattgefunden hat.
Wir bedauern zutiefst, dass solche Vorfälle in Deutschland geschehen. Ein Verdacht auf Meineid, der nicht ausreichend überprüft wird, wirft ernsthafte Fragen zur Qualität der Gerichtsverfahren auf.
Pascal R.
Ja, Verhandlung verloren, aber egal, war eh nicht wichtig. Aber über die Richterin war ich entsetzt. Null Vorbereitung, die wusste weder am Tag der Verhandlung noch am Tag der Zeugenbefragung worum es überhaupt geht, noch hat sie es verstanden. Sie war überrascht, als ein Zeuge ein Bild erwähnte, welches eben auch in den Akten war, ob dieses Bild denn auch in den Akten wäre ?. Sie war nicht in der Lage 1 + 1 zusammenzuzählen ; obwohl die Klägerpartei sichtlich log ( was Anhand von Bildern bewiesen wurde ) , sich mehrfach in Widersprüche verstrickten und zu guter Letzt noch einen falschen Zeugen ( den es nach anderen Zeugenaussagen definitiv nicht gab ), gab sie den Klägern am Ende Recht. Wenn uns das Thema wichtig gewesen wäre, wären wir in Berufung gegangen, ich glaube das Landgericht hat fähigere Richter.
Jodokjula D.
War als Zeuge geladen. Die Mitarbeiter sind freundlich und entgegen kommend. Das Gebäude war sauber und hell. Leider etwas schlecht für auswärtige zu finden.
Sophie M.
Der erste Termin wurde vier Stunden vor Beginn abgesagt, für den Ersatztermin kam die Ladung am Tag NACH dem Termin.
Der Richter hatte keinen Bock und wollte möglichst Zeit einsparen. Schwache Leistung.
Joachim F.
Dr. Alexander Jörg veranstaltete am 4.4.2018 eine Showgerichtsveranstaltung, die seines Gleichen suchte. Ursprünglich war ein anderer Richter vorgesehen, da aber Herr Jörg mich in die Reichsbürgerszene schob, weil man ihm die Rechtslage vorlegte, kam er selbst, was erst im Nachhinein festgestellt wurde. Ferner lies er Beweise, die zur Verhandlung beigebracht werden sollten, nicht zu. Er lies mich auch nicht aussprechen, was eigentlich mein Recht gewesen wäre nach Grundgesetz. Nein, er drohte sofort mit Ordnungsstrafe-und Haft. Prozessbeobachter, die sich ordentlich verhielten, schickte er mit einer Handbewegung aus dem Saal. Am Ende dieser „Veranstaltung“ meinte dieser Direktor, dass hier alles rechtsstaatlich zugehen würde, was eine glatte Lüge ist.
Im übrigen werden Ausfertigungen laut der ZPO § 317 nur auf Antrag ausgestellt. Ferner muss nach § 42 Beurkundungsgesetz die Ausfertigung vom Richter mit Vor- und Zunamen unterschrieben sein, ansonsten ist ein Urteil, eine Abschrift und der gleichen mehr nicht rechtsmittelfähig.
Dies geht aus dem Urteil des OLG München, Beschluss v. 26.06.2018 – 5 OLG 15 Ss 89/18 hervor. Alles in allem glaube ich, dass hier Korruption vorherrscht. Wer das meiste Geld im Voraus bezahlt, gewinnt den Prozess.
Michael S.
Staatstreu ..über die Gesetze hinaus ....jeder weis was dies bedeutet.
DDR2.0 in vollem Gang.
Rena J.
Nun ja, eine Behörde halt...
- FDP Kreisverband Main-Tauber - Tauberbischofsheim
- Katholische Kirchengemeinden Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Integrationshilfe in Kindertagesstätten Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Lebenshilfe Main Tauber e.V. - Tauberbischofsheim
Dipl.-Psych. Christina Bähne, Psychologische Psychotherapeutin - Tauberbischofsheim
NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND, Gruppe Tauberbischofsheim e.V. - Tauberbischofsheim
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden - Tauberbischofsheim
Verein für offene Psychiatrie im Main-Tauber-Kreis e.V. - Tauberbischofsheim
Kath. Bildungswerk - Tauberbischofsheim
VOP gemeinnützige GmbH Tageszentrum Der Treff - Tauberbischofsheim
Täter-Opfer-Ausgleich - Tauberbischofsheim
Bezirkskantorat Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim
Landratsamt Main-Tauber-Kreis - Tauberbischofsheim
Kath. Kirche St. Bonifatius - Tauberbischofsheim
Caritas-Werkstatt Tauberbischofsheim - Tauberbischofsheim